Für Sie gelesen: Systemische Unternehmensberatung - herausgegeben von Roswitha Königswieser u.a.
Die Idee: Beraterwissen – kompakt, verständlich und praxisorientiert aufbereitet
In ihrem neuesten Buch stellen Berater von Königswieser und Network verschiedene Theorien und Modelle vor – verdichtetes Erfahrungswissen, wie es die Autoren in der Einleitung nennen. Ihr Ziel: Sie möchten die Komplexität des Beratungsfeldes reduzieren und aus ihrer Sicht für die Beratungspraxis relevante Konzepte benennen. Das Ganze eingebettet in den Kontext aktueller Megatrends und erzählt anhand konkreter Beispiele.
Das Ergebnis: Eine Meta-Landkarte Systemischer Unternehmensberatung
Dabei herausgekommen sind 170 extrem ‚dichte’ Seiten – ein Ritt durch alle wesentlichen Facetten Systemischer Unternehmensberatung: Es gibt jeweils ein Kapitel zu Strategie, Organisationsstruktur, Steuerung, Führung, Unternehmenskultur, Kommunikation und dem Kontext, in dem Unternehmen sich befinden. Auch das Thema Macht erhält einen eigenen Abschnitt. Gerahmt wird das Buch zu Beginn durch ein Kapital über die Bedeutung von Beraterprofessionalität und am Ende durch eines über die Bedeutung der Berater-Kunden-Beziehung als Grundlage für eine erfolgreiche systemische Unternehmensberatung.
Der Aufbau der einzelnen Kapitel folgt dabei einem ähnlichen Muster. Zunächst erhält der Leser eine genauere Beschreibung des jeweiligen Teilaspekts Systemischer Unternehmensberatung, sozusagen eine Kurzeinführung ins Thema. Zudem erfährt man, welche aktuellen Trends aus Sicht der Autoren gerade von zentraler Bedeutung sind. Im Anschluss daran geben sie eine Übersicht über die wichtigsten Konzepte und Methoden, oftmals erklärt anhand konkreter Beispiele aus der Beratungspraxis von Königswieser & Network. Jedes Kapitel wird mit konkreten Tipps und Tools für die Beratungsarbeit abgerundet.
An Reichhaltigkeit ist das Buch kaum zu überbieten
Die Dichte, die in diesem Buch steckt, macht es in der Tat besonders. Jedes einzelne Kapitel ist dermaßen kompakt, dass man es mehrmals (ich meine wirklich mehrmals) hintereinander lesen muss, um es wirklich zu erfassen und zu durchdringen. Das ist großartig, steckt doch in vielen Absätzen und manchmal sogar einzelnen Sätzen so viel drin, dass man erst mal kurz innehalten muss, um das Gelesene auf sich wirken zu lassen.
An der einen oder anderen Stelle wünschte man sich vielleicht ein bisschen mehr Leichtigkeit oder mehr der Zeichnungen, welche die Autoren immer an den Anfang ihrer Kapitel gestellt haben, um die zentralen Inhalte der Folgeseiten auf den Punkt zu bringen. Alles in allem ist es aber ja gerade diese Dichte, die die Beratungsarbeit von Königswieser & Network besonders macht - und damit eben auch (mal wieder) ihr neuestes Buch.
Ein Muss für systemische (Unternehmens-) Berater
Egal ob man schon lange im Geschäft ist oder erst wenige Jahre Beratungserfahrung hat – "Systemische Unternehmensberatung" lohnt sich auf jeden Fall. Entweder um sich einen ersten Überblick über das Themenfeld zu verschaffen. Oder um die eigenen Erfahrungen in einem Meta-Gerüst systemischer Unternehmensberatung einzuordnen und durch den einen oder anderen neuen Impuls zu ergänzen.