Wir laden ganz herzlich ein zum Regionaltreffen Nachhaltigkeit München / Stammtisch Nachhaltige Entwicklung der Gruppen „Drehscheibe Nachhaltigkeit“ und „Nachhaltige Entwicklung“.
Thema: „Co-Creation – eine neue Form von nachhaltiger Führung und Zusammenarbeit?!“
Was ist das Co-Creation? Warum braucht es das? Welches Potenzial steckt dahinter?
Darum geht es:
Es wird zunehmend deutlich, dass sich die aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen und wir als gesamte Gesellschaft stehen, nur noch gemeinsam und unter Einbezug der unterschiedlichen Perspektiven aller Beteiligten lösen lassen. Mehr denn je wird es in Zukunft darum gehen, Lösungen jenseits von Einzelinteressen und kurzfristigem Eigennutz zu entwickeln: In co-kreativen Wahrnehmungs- und Entscheidungsprozessen, in denen die kollektive Intelligenz und Weisheit des gesamten Systems wirksam wird.
Doch was genau passiert, wenn man auf Co-Creation anstatt auf Top-Down-Ansage oder Kooperation setzt? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Co-Creation und nachhaltiger Entwicklung? Und wie lässt sich Co-Creation in Unternehmen „bewirken“ und sogar verankern?
In einem Workshop werden wir uns diesem Thema gemeinsam nähern – in einer guten Mischung aus Input durch den Referenten und einem kollegialen Austausch in der Gruppe.
Referent:
Thomas Engelhardt, Mitgründer und Geschäftsführer von transformation lab
Termin:
18.6.14 ab 18 Uhr
Ablauf:
18.00 Uhr Begrüßung durch Iris Pufé und Roswitha Schalk
18.15 Uhr Co-Creation-Workshop mit Thomas Engelhardt
19.45 Uhr Diskussion und Netzwerken
Ort:
Impact Hub
Gotzinger Straße 8
81371 München
Direkt an der U-Bahn
Hier gehts zur Anmeldung